Programm | Referierende | Workshops | Dokumentation | Flyer

Luftschloss Projektion von Sigrid Sandmann

Tagung KULTUR KANN ANDERS | Speeddating | Foto: Simon Schwinge


PROGRAMM

Mittwoch, 23.05.2012
Veranstaltungsort: Roemer-Pelizaeus Museum

16.00   Anmeldung

17.00   Begrüßung
 (Michael Dieckmann)

17.15   Projektvorstellung »KulturStation«
 (Anna-Lisa Bister, Beatrix Evers-Grewe)

18.00   Speeddating

18.30   Wirkungen und Nebenwirkungen von Musik als Therapie
 (Prof. Dr. Eckart Altenmüller)

19.15   Abendessen im »NIL im Museum« (Roemer-Pelizaeus Museum)

Begleitend findet eine künstlerische Aktion der Kunstschule Hildesheim statt.


Donnerstag, 24.05.2012
Veranstaltungsort: Sozialzentrum im AMEOS Klinikum Hildesheim

09.00   Begrüßung | Orientierung
 (Prof. Dr. Detlef E. Dietrich, Prof. Dr. Erwin Wagner)

09.30   Und dann ist da noch der Mensch: Kultur in Krankenhäusern
 (Prof. Dr. Thomas Grosse)

10.00   Forschungs-Fokus Achtsamkeit: Ansatz und Erträge
 (Prof. Dr. Johannes Michalak)

10.30   Pause | NetzwerkStation

11.00   KulturLabor: Fokus Mensch

Labor 1 | Szenische Feldforschung: Was kann Kultur im Krankenhaus?
 (Julia Weitzel, Anna-Lisa Bister)
Labor 2 | Künstlerimpulse: Vernetzungsmöglichkeiten, Wünsche & Anregungen
 (Sigrid Sandmann)
Labor 3 | Bewegung als ästhetische Erfahrung und Entwicklungsimpuls
 (Heike Pourian)

Ausführliche Informationen zu den Laboren finden Sie hier.

12.30   Mittagspause

14.00   Forum: Fokus Organisation

Forum 1 | Organisation im Blick: Wie Künste anders sehen und erfahren helfen
 (Sandra Freygarten)
Forum 2 | Kreativ-Impulse: Kunst und Lebenssinn
 (Christian Heeck)
Forum 3 | Das bleibt uns (nicht) verborgen: Was Forschung uns (wie)
 zugänglich machen kann
 (Prof. Dr. Erwin Wagner)

Ausführliche Informationen zu den Foren finden Sie hier.

15.30   Pause | NetzwerkStation

16.00   Abschluss und Ausblick

18.00   Konzert hART Times Band

... nach oben

Kooperationspartner:

Kontakt | Impressum